Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alske Freter
Antwort von Alske Freter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.03.2023

Auf grüne Initiative wurden in den Haushalt des BMWF jährlich 10 Millionen Euro für Forschungsprojekte zu Long Covid eingestellt.

Portrait von Deniz Çelik
Antwort von Deniz Çelik
Die Linke
• 20.02.2023

Meine Fraktion hat bereits im Oktober 2022 einen Antrag zum Thema Long-Covid und Post-Vac-Syndrom in die Bürgerschaft eingebracht.

Portrait von Sarah Timmann
Antwort von Sarah Timmann
SPD
• 03.03.2023

das Thema Long-Covid beschäftigt den Gesundheitsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft immer wieder

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.02.2023

Das Phänomen Post-Vac-Syndrom ist leider noch wenig erforscht. Bis eine Leitlinie mit Kriterien zu Diagnosebildern erarbeitet ist, können sich Post-Vac Betroffene aber an dieselbe Stelle wie Long-Covid-Betroffene wenden. Dazu finden Sie hier weitere Informationen: https://www.longcovid-info.de/

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.06.2023

„Um es nochmal ganz klar zu sagen: Ich halte die Impfungen gegen Covid nach wie vor für absolut richtig. Sonst würden wir noch über viel mehr Folgeschäden sprechen. Genauso richtig ist es aber jetzt, diejenigen nicht im Stich zu lassen, die unter Long Covid leiden oder mit Impfschäden kämpfen.“

E-Mail-Adresse