
Wir wollen die gesetzliche Rente zu einer Bürgerversicherung weiterentwickeln. Dann sollen auch Abgeordnete in die gesetzliche Rente einzahlen.
Wir wollen die gesetzliche Rente zu einer Bürgerversicherung weiterentwickeln. Dann sollen auch Abgeordnete in die gesetzliche Rente einzahlen.
Im Bereich der Krankenversicherung setzen wir auf Wahlfreiheit und Wettbewerb, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Ich meine: Die Probleme der öffentlichen Kassen müssen gelöst werden, das bewährte System von privater und öffentlicher Krankenversicherung soll bestehen bleiben.
Ich kämpfe für eine gerechte Zukunft - für eine Bürger:innenversicherung, stabile Renten, gerechte und bessere Bildungschancen und faire Finanzierung für alle.
Eine gute Absicherung im Alter ist mir als Sozialdemokrat besonders wichtig und eines der Kernversprechen unseres Sozialstaates. Der Bundesminister für Arbeit und Soziales und stellvertretender Parteivorsitzender Hubertus Heil hat es bei der Vorstellung des Rentenpaketes II klar gemacht: Als SPD wollen wir, dass alle Erwerbstätigen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen.
Die gesetzliche Rentenversicherung wurde und wird im sogenannten Umlageverfahren finanziert. Das bedeutet, dass grundsätzlich alle Leistungen in einem Zeitraum unmittelbar aus den Einnahmen für denselben Zeitraum finanziert werden.