Für Fragen zur CDU wenden Sie sich bitte an einen CDU-Kollegen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Ich persönlich sehe einen Mindestlohn während der Ausbildung kritisch.
Wir konnten bereits Erfolge erzielen, darunter die Ansiedlung des MVZ am Mühlengrund, wo wir allein über 2.000 Patienten vermitteln konnten. Zudem wurde die KV-Praxis im Ärztehaus am Linden-Center etabliert, die einen weiteren wichtigen Beitrag zur Versorgung leistet.
Die Mehrkosten belaufen sich für die GKV auf ca. 25 Millionen € (Schätzung BMG). Wie viel pro Ärzt:in ankommt, kann aber nicht einfach gemittelt werden.
Die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen war im Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz enthalten und war für uns neben der Einführung von Primärversorgungszentren und Gesundheitsregionen ein sehr wichtiges Anliegen
Die Budgetierung hatte ursprünglich den Zweck die gesetzlichen Krankenkassen zu entlasten. Das deutsche Gesundheitssystem ist sehr kostenintensiv und die Budgetierung verhindert, dass die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen zu hoch werden. Aber auch für den Patienten kann es Vorteile haben. So verhindert die Budgetierung zum Beispiel, dass Ärzte unnötige Behandlungen durchführen, um daraus Kapital zu schlagen.