Die Rente muss ein Leben in Würde ermöglichen und sie muss mehr sein als nur eine Armutsbekämpfung. Wir haben daher in dieser Wahlperiode die Grundrente eingeführt, mit der wir dafür sorgen, dass Menschen, die lange in die Rentenkasse gezahlt, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, künftig finanziell bessergestellt sind als die Personen, die nicht oder nur kurz in das Rentensystem eingezahlt haben.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 06.09.2021 von Ralph Brinkhaus CDU
Antwort 17.08.2021 von Martin Mölau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Grundsätzlich würde ich es begrüßen, wenn alle Beschäftigten in Deutschland in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen würden
Antwort 06.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Die ökologische Modernisierung schützt davor, ins soziale Abseits zu geraten. Gerade deshalb ist es so wichtig, den dringend nötigen Wandel aktiv zu gestalten. (...)
Antwort 07.09.2021 von Joachim Herrmann CSU
Der Koalitionsvertrag „Für ein bürgernahes Bayern“ der bayerischen Regierungsparteien CSU und Freien Wähler sieht vor, eine Bundesratsinitiative zur Beendigung der sogenannten Doppelverbeitragung von Betriebsrenten auf den Weg zu bringen.
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU
Antwort 24.08.2021 von Gregor Gysi Die Linke
Diese Art der Doppelbesteuerung haben wir mehrfach gerügt und dagegen auch schon Anträge gestellt