Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich von M. • 20.10.2007
Antwort von Bernd Scheelen SPD • 15.11.2007 (...) Missbräuchliche Steuergestaltungen werden in der Regel nicht vom „normalen Steuerpflichtigen“ begangen, sondern von Experten des Steuerrechts. Durch die Novelle des § 42 AO wird somit den findigen Steuerjongleuren der Missbrauch erschwert, während dem ehrlichen Steuerzahler in keiner Weise geschadet wird. (...)
Frage von Ursula N. • 20.10.2007
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.10.2007 (...) Übrigens, auch wenn es mit dem Recht auf Demonstration nichts zu tun hat: An der trotz des Verbotes am 11. September stattgefundenen Kundgebung waren auch Rechtsextreme beteiligt (...)
Frage von Ursula N. • 20.10.2007
Antwort von Petra Pau Die Linke • 19.11.2007 Ich verweise auf meine Antwort an Frau Ursula Nurkowski vom 16.11.2007 auf die Frage vom 21.10.2007.
Petra Pau
Frage von Frank W. • 20.10.2007
Antwort von Andreas Lämmel CDU • 26.11.2007 (...) Es gibt daher keinen Grund für eine Verzögerung der Auszahlung. Natürlich muss die ausführende Behörde (in Sachsen Regierungspräsidium Chemnitz) die Anträge prüfen. (...)
Frage von Joachim K. • 20.10.2007
Antwort von Norbert Geis CSU • 22.10.2007 (...) bislang wird das Gutachten noch geprüft. wir nehmen, an dass in dieser oder kommenden Sitzungswoche intern in der Arbeitsgruppe darüber gesprochen werden wird. (...)
Frage von Georg A. • 20.10.2007
Antwort von Angelika Graf SPD • 05.11.2007 (...) Ich halte die Radwegebenutzungspflicht als Sonderregelung für besonders gefahrenreiche Abschnitte grundsätzlich für vernünftig und richtig. Sicherlich gibt es, wie von Ihnen beschrieben, auch in Abschnitten mit Radwegebenutzungspflicht noch Gefahren, bzw. (...)