Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Florian Häggberg
ÖDP
• 23.01.2008

(...) Der Einsatz von Biomasse zur Energieerzeugung ist ein ganz wesentlicher Baustein in einer zukünftigen Energieversorgung. Diese kann immer dann eingesetzt werden, wenn der Bedarf durch Wind und Sonne nicht gedeckt werden kann. (...)

Portrait von Christa Goetsch
Antwort von Christa Goetsch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2008

(...) wir kämpfen für einen Poltikwechsel in Hamburg und die neuesten Umfragen stimmen mich optimistisch, dass es mit einem Wechsel zu rot-grün klappen wird. Wir Grünen sind ganz klar für die Abschaffung von Studiengebühren, da diese eine soziale Hürde vor das Studium setzen. Außerdem ist nicht gewährleistet, dass die Gebühren gezielt zur Verbesserung der Qualität des Studiums ausgegeben werden. (...)

Portrait von Hans-Jürgen Irmer
Antwort von Hans-Jürgen Irmer
CDU
• 24.01.2008

(...) bezugnehmend auf Ihre Frage darf ich Ihnen mitteilen, dass sich die CDU-Kreistagsfraktion öffentlich durch ihren umweltpolitischen Sprecher Helmut Hund gegen eine geplante Müllverbrennungsanlage im Dillfeld ausgesprochen hat. Nähere Informationen dazu können Sie in einem Leitartikel dem Wetzlar-Kurier vom Dezember 2006 entnehmen, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zukommen lassen. (...)

Portrait von Matthias Büger
Antwort von Matthias Büger
FDP
• 24.01.2008

(...) Nach meiner Kenntnis war im Dillfeld nie eine "Müllverbrennungsanlage" geplant. Was mir bekannt ist, sind Überlegungen aus der Privatwirtschaft, ein lokales Kraftwerk zu errichten, das den regenerativen Rohstoff "Trockenstabilat" einsetzt. (...)

E-Mail-Adresse