Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Joachim H. • 18.02.2019
Antwort von Simone Oldenburg Die Linke • 18.02.2019 (...) Es darf allerdings nicht dazu führen, dass sich ein Bildungssystem erster und zweiter Klasse entwickelt oder gar manifestiert. Deshalb ist es für meine Fraktion wichtig, dass in der allgemeinen und in der beruflichen Bildung das staatliche Schulwesen so gestärkt wird, dass gute Bildung für jedes Kind und jeden Jugendlichen - unabhängig vom Der familiären Situation - zugänglich ist. Die Schließung von einigen Schulstandorten zu rot-roten Regierungszeiten sehe ich kritisch. (...)
Frage von Anke D. • 15.02.2019
Antwort ausstehend von Nina Klinkel SPD Frage von Jennifer S. • 12.02.2019
Antwort ausstehend von R. Alexander Lorz CDU Frage von Martin W. • 30.01.2019
Antwort von Friedlinde Gurr-Hirsch CDU • 12.02.2019 (...) Zur Bewertung von Rechtschreibfehlern in Nachschriften möchten wir Ihnen folgende Informationen zukommen lassen. (...)
Frage von Martin W. • 30.01.2019
Antwort von Nicole Hoffmeister-Kraut CDU • 25.02.2019 (...) Die Bewertung von Rechtschreibfehlern liegt in der pädagogischen Verantwortung der Deutschlehrkraft. Aus diesem Grund würde ich Ihnen empfehlen, Kontakt mit dieser aufzunehmen. (...)
Frage von Annette J. • 21.01.2019
Antwort ausstehend von R. Alexander Lorz CDU