Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hubert F. • 10.11.2014
Frage an André Bock von Hubert F. bezüglich Verkehr
Portrait von André Bock
Antwort 05.02.2015 von André Bock CDU

(...) Die CDU-Fraktion hat dem nicht zugestimmt. Ich selbst habe mich zum Thema Erhöhung der Wasserentnahmegebühr bereits im Herbst in der lokalen Presse (Wochenblatt) hierzu geäußert. Ich hoffe, dass die Mehreinnahmen auch für das breite Ausgabenspektrum  in diesem Bereich eingesetzt werden. (...)

Portrait von Heiner Schönecke
Antwort 20.11.2014 von Heiner Schönecke CDU

(...) Die Einrichtung eines Heidewasserfonds wird gerade durch die Erhöhung des Wassercents noch zwingender als bisher gedacht. Denn nur so können die Akteure vor Ort, die sich tagtäglich um den Schutz des Grundwassers bemühen und das Trinkwasser für zukünftige Generationen erhalten wollen, direkt auf die Umsetzung und Gestaltung Einfluss nehmen. Vor Ort ist das Geld allemal besser aufgehoben als in den Behördenstuben Hannovers. (...)

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort 20.01.2015 von Alexander Dobrindt CSU

(...) Ihre Sorge, dass eine Infrastrukturabgabe in Deutschland nach ihrer Einführung rote Zahlen schreiben könnte, ist unbegründet. (...) Die Gesamteinnahmen aus der Infrastrukturabgabe werden rund 3,7 Milliarden Euro pro Jahr betragen. Davon entfallen rund 3 Milliarden Euro auf in Deutschland zugelassene Fahrzeuge und rund 700 Millionen Euro auf nicht in Deutschland zugelassene Fahrzeuge. (...)

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort 15.04.2015 von Alexander Dobrindt CSU

(...) Ich habe immer gesagt, dass es keine Doppelbelastung für deutsche Autofahrer geben darf. Genau das erfüllt der Gesetzentwurf zur Infrastrukturabgabe. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 25.11.2014 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) leider zieht sich das Schiedsverfahren immer weiter in die Länge. Eine höchst unerfreuliche Tatsache für den Bund und damit letztlich die SteuerzahlerInnen. (...)

Frage von Freigang M. • 07.11.2014
Frage an Monika Schaal von Freigang M. bezüglich Verkehr
Portrait von Monika Schaal
Antwort 13.11.2014 von Monika Schaal SPD

(...) vielen Dank für Ihe Frage. Der Ausbau  der MetroBus-Linie 5 im Abschnitt Hauptbahnhof bis Niendorf Markt ist abgeschlossen, die Ampel-Schaltungen für die Busbevorrechtigung werden in Kürze voll funktionstüchtig sein. Ich habe gehört:  schon nächste Woche geht es los! (...)