
Dazu trägt neben einer Stärkung des Umweltverbunds aus Bus und Bahn sowie Fuß- und Radverkehr auch die Umstellung der Fahrzeugflotten auf emissionsfreie Antriebe bei.
Dazu trägt neben einer Stärkung des Umweltverbunds aus Bus und Bahn sowie Fuß- und Radverkehr auch die Umstellung der Fahrzeugflotten auf emissionsfreie Antriebe bei.
Dazu trägt neben einer Stärkung des Umweltverbunds aus Bus und Bahn sowie Fuß- und Radverkehr auch die Umstellung der Fahrzeugflotten auf emissionsfreie Antriebe bei
Dabei ist aus meiner Sicht die E-Mobilität der deutlich effizientere Weg als synthetische Kraftstoffe.
Die Höhe der Prämie ist ja auch nur ein Einzelaspekt, um E-Autos finanziell attraktiver zu machen. Ich persönlich sehe nicht, dass es einer Erhöhung bedarf.
Eine rein auf Elektromobilität ausgerichtete Verkehrspolitik wäre aus unserer Sicht zum Scheitern verurteilt.
Damit Unternehmen dem Schutz von Umwelt und Menschenrechten in ihren Lieferketten umfassend nachkommen, fordern wir deutliche Verbesserungen beim Lieferkettengesetz. Auch die Ressourcenbilanz der E-Mobilität muss sich weiter verbessern.