
Die jetzige Strukturdiskussion ist aus der MLU selbst entstanden, nicht aus Kürzungsbeschlüssen des Landes
Die jetzige Strukturdiskussion ist aus der MLU selbst entstanden, nicht aus Kürzungsbeschlüssen des Landes
Entsprechend kann von einer Schwächung des Hochschulstandorts keine Rede sein. Die steigenden Studierendenzahlen sprechen für sich.
- Schulpolitik wird Bundessache
- Ausflug in Konzentrationslager
- mehr Generationengerechtigkeit
- einheitliche Schulform
Der parlamentarische Prozess zu den Haushaltsberatungen läuft aktuell und ist noch nicht abgeschlossen.
Die Priorität sollte hier auf Schulabschlüsse und Berufsausbildungen gelegt werden. Denn beides erhöht erwiesenermaßen die Chancen eine dauerhafte und vor allem existenzsichernde Arbeitsstelle zu finden.
Brandenburg setzt im Rahmen der Corona-Krise und einer sehr schwierigen Haushaltslage einen klaren Schwerpunkt auf Bildung und Wissenschaft.