Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kai M. • 18.09.2013
Antwort von Annette Groth Die Linke • 18.09.2013 (...) In dem Antrag fordert DIE LINKE, das Tourismus und Reisen nicht nur für den Teil der Bevölkerung zur Verfügung stehen darf, die dafür finanzielle Mittel haben, sondern alle Menschen dieses Recht haben müssen. Tourismus ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. (...)
Frage von Irmgard R. • 17.09.2013
Antwort von Olav Gutting CDU • 19.09.2013 (...) Sie berichten von einer Doku „Zeitbombe Zucker“ in den Dritten Fernsehprogrammen. (...) „Übergewicht wird zur größten Gesundheitsgefahr der Moderne. (...) Sie fragen, was will Ihre Partei gegen diese Art von Gesundheitsgefahr tun? (...) auch mit dem Ziel, ein Signal gegen den in der EU festzustellenden Trend des Übergewichts zu setzen. (...)
Frage von Kai M. • 16.09.2013
Antwort von Annette Groth Die Linke • 17.09.2013 (...) Das Spannungsverhältnis zwischen Menschenrechten und Tourismus haben mich in der laufenden Legislaturperiode des Deutschen Bundestages sehr intensiv beschäftigt. Im Menschenrechtsausschuss hat die Fraktion DIE LINKE eine ganze Reihe von Initiativen ergriffen, um dieses wichtige Thema mehr als bisher in den Mittelpunkt der politischen Debatten zu bringen. (...)
Frage von Matthias M. • 13.09.2013
Antwort von Tommy Penk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2013 (...) Allein für das Hebewerk könnte man sicherlich 15 Kitas bauen oder Schulen und Turnhallen sanieren. Abgesehen davon, dass dies zu einer massiven Bedrohung des Ökosystemes Leipziger Auwald führen würde. Die Seen im Leipziger Neuseenland sind noch limnologisch ganz jung und nicht vergleichbar mit den etwa pleistozänen in Mecklenburg. (...)
Frage von Matthias M. • 13.09.2013
Antwort von Axel Troost Die Linke • 23.09.2013 (...) Wir sind sehr wohl der Auffassung, dass den Binnenwasserstraßen mehr Bedeutung zukommen muss, wenn wir die ambitionierten Klimaschutzziele erreichen wollen. Damit sind allerdings die großen Binnenwasserstraßen gemeint, die schon heute für die Binnenschifffahrt bedeutsam sind. (...)
Frage von Matthias M. • 13.09.2013
Antwort ausstehend von Katharina Landgraf CDU