Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Fabienne Sandkühler
Antwort 02.05.2019 von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten

(...) Ja, auf jeden Fall. Interkultureller Austausch ist wichtig u.a. für persönliche Weiterentwicklung, internationalen Zusammenhalt und Frieden. (...)

Portrait von Maike Schaefer
Antwort 26.04.2019 von Maike Schaefer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Kunst hinterfragt, reflektiert, liefert Denkanstöße, inspiriert und macht Spaß! Deswegen werden wir auch weiterhin die vielfältigen und innovativen Kultur­schaffenden in Bremen und Bremerhaven unterstützen und ihnen die entscheidenden Freiräume, aber auch die nötige Planungssicherheit geben. Dabei ist es uns wichtig, dass insbesondere auch Frauen, Migrant*innen und Nachwuchskünstler*innen unterstützt werden. (...)

Portrait von Daniel Freund
Antwort 16.04.2019 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Denn ich will, dass auch meine Kinder diesen europäischen Traum leben können. Genau dafür kandidiere ich bei der Europawahl für die Grünen. (...)

Portrait von Verena Wester
Antwort 16.04.2019 von Verena Wester AfD

(...) ich entschuldige mich in aller Form für die wilden Spekulationen meines Parteikollegen. Der Vorstand hat den Parteikollegen, der den unüberlegten und völlig verfehlten Post abgesetzt hat mit sofortiger Wirkung seinen Aufgaben entbunden und wird ihn hierfür abmahnen. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 29.04.2019 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich bin überzeugt: Sprache schafft Wirklichkeit. Seit einem Beschluss unseres Bundesparteitags im Jahr 2015 verwendet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geschlechtergerechte Sprache, weil Sprache durch ihren großen Einfluss auf unser Denken und unsere Wahrnehmung die Gesellschaft mit formt. Wer nur von „Ärzten“, „Anwälten“ und „Experten“ spricht, fördert indirekt die Vorstellung, nur Männer seien gemeint. (...)