Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf K. • 25.06.2008
Antwort von Klaus Hänsch SPD • 03.07.2008 (...) Sie bezweifeln die demokratische Legitimation des Lissabon-Prozesses, weil sich an der letzten Europawahl nur 43 Prozent der Deutschen beteiligt hätten. Darf ich Sie daran erinnern, dass nicht das Europäische Parlament den Lissabon-Vertrag ratifiziert, sondern der Deutsche Bundestag und der Deutsche Bundesrat jeweils mit 2/3-Mehrheit? (...)
Frage von Joachim H. • 25.06.2008
Antwort von Kristina Schröder CDU • 30.06.2008 Sehr geehrter Herr Hahn,
Ihre Frage wurde von mir per Mail beantwortet.
Frage von bernd s. • 25.06.2008
Antwort von Martina Krogmann CDU • 27.06.2008 (...) bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich keine Beurteilung Ihres Einzelfalles vornehmen kann. Grundsätzlich ist es so, dass das Vormundschaftsgericht über die gesamte Tätigkeit des Betreuers die Aufsicht zu führen und gegen Pflichtwidrigkeiten durch geeignete Gebote und Verbote einzuschreiten hat. Gegen die Entscheidung des Gerichts kann Beschwerde zum Landgericht und weitere Beschwerde zum Oberlandesgericht eingelegt werden. (...)
Frage von Michael G. • 25.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 30.06.2008 (...) warum stellen Sie mir Fragen, die Sie sich selber beantworten können? Wenn Sie bei Google den Begriff Sprachniveau A 1 eingeben, kommen Sie schnell zu einem Ergebnis. (...)
Frage von Ralf S. • 25.06.2008
Antwort von Gert Weisskirchen SPD • 07.07.2008 (...) Minister Tiefensee hat ja am vergangenen Wochenende ebenfalls einige Vorschläge unterbreitet, beispielsweise eine nach Tageszeiten (und Verkehrsstoßzeiten) gestaffelte LKW-Maut oder ein Überholverbot für LKW. (...)
Frage von Carmen S. • 25.06.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU