Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kees de Vries
Antwort 07.09.2009 von Kees de Vries CDU

Sehr geehrter Herr Keil,

Herzlichen Dank für Ihre Frage.

In der Tat, es handelt sich um 500,- € pro Meter. Diese Schätzung beruht auf Kostenplanungen und Aussagen des Wasserverbandstages. Ihre Zweite Frage ist auch meine Frage!!!

Portrait von Hermann Hofstetter
Antwort 08.09.2009 von Hermann Hofstetter ÖDP

(...) Gen-Bauern haben bei informierten Bürgern folglich keinen Absatzmarkt. Außerdem begeben sich Bauern durch Knebelverträge mit Gentechnik-Konzernen in große Abhängigkeiten. Grundsätzlich muss – wenn man den gesunden Menschenverstand bemüht – gelten: Was einmal in die Kreisläufe der Natur ausgebracht ist, ist vom Menschen nie wieder rückholbar. (...)

Portrait von Antje Tillmann
Antwort 18.09.2009 von Antje Tillmann CDU

(...) Die Union tritt für einen breiten Energiemix ein, der die fossilen Energieträger genauso mit einschließt wie erneuerbare Energien. Dabei ist Biomasse eine bedeutende Komponente. (...)

Portrait von Frank Spieth
Antwort 09.09.2009 von Frank Spieth Die Linke

(...) In den Ländern des Südens werden dadurch Regenwaldrodungen oder Vertreibung von Kleinbauern zur Regel. Der Anbau von Pflanzen für die Spritproduktion wird attraktiver als der Anbau von Pflanzen für die Nahrungsmittelproduktion. Der Ökosprit von heute wird zum Hunger von morgen. (...)

Antwort 11.09.2009 von Dieter Lauinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Unser Ziel ist es, die Abhängigkeit vom Öl und von Biokraftstoffen gleichermaßen zu reduzieren. Wir sehen große Potenziale in der Elektromobilität mit grünem Strom und haben dazu jüngst eine Förderstrategie vorgeschlagen. (...)