Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jannik S. • 29.07.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 05.08.2008 (...) das Parlament soll ein Spiegelbild der Gesellschaft sein. Neben seiner Lebens- und Berufserfahrung sind für einen Politiker in erster Linie die Persönlichkeit, seine Glaubwürdigkeit und sein Interesse am politischen Gestalten entscheidend für den Erfolg. (...)
Frage von Jannik S. • 29.07.2008
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 01.08.2008 (...) Wenn Sie studieren wollen, sollten Sie sich beraten lassen, welches Fach für Ihre Interessen und Begabungen besonders geeignet sein könnte. Es gibt keinen Studiengang, der in besonderer Weise dafür angelegt wäre, künftige Politiker zu qualifizieren. (...)
Frage von Giselher L. H. • 29.07.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 05.11.2008 (...) In der solidarischen Krankenversicherung ist es schwierig, stärkere Elemente persönlicher Risikofaktoren bzw. von Risikoverhalten einzuführen. (...)
Frage von Michelle L. • 28.07.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Johannes r. • 28.07.2008
Antwort von Michael Luther CDU • 19.08.2008 (...) Mit der EU-Richtlinie wurde die gezielte Nährstoffelimination für empfindliche Gewässer in Europa verbindlich. Bis Ende 1998 müssen alle kommunalen Kläranlagen mit einer Kapazität von 10.000 Einwohnerwerten und größer, deren Abwässer in empfindliche Gebiete eingeleitet werden, mit einer dritten Reinigungsstufe für die Nährstoffelimination ausgerüstet sein. (...)
Frage von Joh. R. • 28.07.2008
Antwort von Andreas Weigel SPD • 29.07.2008 (...) Grundlage für die Abwasserbeseitigung ist das Wasserhaushaltsgesetz und die Anforderungen an das Einleiten von Abwasser (Ablaufwerte der Kläranlagen) aus Kommunen und Industrie, wie sie in der Abwasserverordnung und ihren Anhängen festgelegt sind (Bekanntmachung vom 17.6.04; BGBl. I S. 1108,2625). (...)