Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Antje S. • 12.07.2020
Antwort von Ulli Nissen SPD • 16.07.2020 (...) Bei der Ausgestaltung des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes wurde darauf geachtet, dass es jedem Gebäudeeigentümer möglich ist, individuelle, maßgeschneiderte und kostengünstige Lösungen zu finden. (...)
Frage von Nina v. • 03.07.2020
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 27.07.2020 (...) Insgesamt gesehen ist die Entwicklung der Solarindustrie eine Erfolgsgeschichte. (...)
Frage von Nina v. • 03.07.2020
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 06.07.2020 (...) Der Verlust unzähliger Arbeitsplätze in der Solarenergie kann und sollte nicht wegdiskutiert oder schöngeredet werden. Die Gründe hierfür waren vielschichtig (...)
Frage von Nina v. • 03.07.2020
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 10.07.2020 (...) Deutschland wird als erstes hochindustrialisiertes Land aus Atom und Kohle aussteigen (...)
Frage von Nina v. • 03.07.2020
Antwort von Anna Köbberling SPD • 14.07.2020 (...) Wir wollen die Pariser Klimaschutzziele erreichen, wir wollen die drohende Klimakatastrophe abwenden, deshalb werden wir den Kohleabbau beenden. (...)
Frage von Thomas H. • 10.06.2020
Antwort ausstehend von Gerd Müller CSU