Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 17.08.2008
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 17.08.2008 (...) Die Freien Wähler vertreten - wahrscheinlich zu Ihrem Leidwesen - einen Nichtraucherschutz, der vom Gesetz zwar nicht ganz so streng ist, wie der der CSU, aber effektiver. (...) Allerdings sollten nach unserer Ansicht größere Lokale einen kleinen Raum für Raucher zur Verfügung stellen können. (...)
Frage von Thomas S. • 17.08.2008
Antwort von Andreas Lorenz CSU • 22.08.2008 (...) das Bundesverfassungsgericht hat das bayerische Nichtraucherschutzgesetz im Gegensatz zu Gesetzen anderer Bundesländer für rechtmäßig erklärt und auch Klagen gegen die von Ihnen angesprochenen Raucherclubs zurückgewiesen. D.h. (...)
Frage von Thomas S. • 17.08.2008
Antwort von Adelheid Rupp Die Linke • 26.08.2008 (...) Nichtraucherschutz ist wichtig, deswegen war es gut, dass ein Gesetz zum Schutz der Nichtraucher/innen verabschiedet wurde. In sehr vielen Gaststätten funktioniert das ja auch gut. (...)
Frage von Thomas S. • 17.08.2008
Antwort von Frank Francia Reategui ÖDP • 11.09.2008 Sehr geehrter Herr Schwarzfischer,
Frage von Thomas S. • 17.08.2008
Antwort von Julika Sandt FDP • 19.08.2008 (...) Ich unterstütze das Modell der FDP "Nichtraucherschutz mit Augenmaß". Es sieht ein umfassendes Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen, jedoch Ausnahmen für Hotels und Gaststätten vor. (...)
Frage von Thomas S. • 17.08.2008
Antwort ausstehend von Gertrud Zotz BAYERNPARTEI