Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph B. • 18.08.2008
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 22.08.2008 (...) Mehrere Journalisten, denen ich mein Flugmeilenkonto gefaxt hatte, haben es als klaren Beleg erkannt, dass ich tatsächlich in der Business Class geflogen bin, so der Westfälische Anzeiger: "Dem WA gewährte er einen Blick auf seine Flugmeilen-Abrechnung, danach kehrte der Abgeordnete den Reisevorschriften gemäß in der ´Business-Class´ heim." ( http://www.wa-online.de/wernestart/00_20080818192036_Hueppe_im_Spiegel_.html ), oder die Westfälische Rundschau: "Der Kontoauszug liegt unserer Redaktion vor und belegt: Hüppe hat recht." (...)
Frage von Jeff M. • 18.08.2008
Antwort von Claudia Stamm Partei mut • 22.08.2008 (...) Kinderbetreuung ist in Bayern ein großes Problem das ist inzwischen kein Geheimnis mehr. (...)
Frage von Frank B. • 18.08.2008
Antwort von René Röspel SPD • 22.08.2008 (...) Wir dürfen die Augen vor den Realitäten des Rentensystems und des demographischen Wandels nicht verschließen: Jüngere Berufstätige werden im Ruhestand den Lebensstandard heutiger Rentner nur noch schwer erreichen - und das auch nur bei lückenloser betrieblicher und privater Zusatzvorsorge, ohne Zeiten der Arbeitslosigkeit oder als Klein-Selbstständige. Die heute 46- bis 50-Jährigen werden bei Renteneintritt im Durchschnitt noch 88 Prozent des Netto-Alterseinkommens heutiger Ruheständler erreichen. (...)
Frage von Alfred M. • 18.08.2008
Antwort von Frank Francia Reategui ÖDP • 11.09.2008 (...) Wir fordern für die Landtagswahl nicht die Alternativstimme sondern die Abschaffung der 5% Hürde, zumindest wenn eine Partei über 50% erreicht. Bei der Bezirkstagswahl gibt es diese Hürde schon heute nicht. (...)
Frage von Theo Z. • 18.08.2008
Antwort von Paul Raphael Wengert SPD • 20.08.2008 (...) Bei aller Unzufriedenheit, die ein Kompromisswerk wie die letzte Gesundheitsreform hinterlässt: Nicht alles ist schlecht an dieser Reform. Erstmals besteht seitdem z.B. für alle, die ohne Versicherungsschutz dastehen, die Möglichkeit einer Rückkehr in die Krankenversicherung. (...)
Frage von Michael M. • 18.08.2008
Antwort von Kathrin Laymann FREIE WÄHLER • 21.08.2008