
Liebe Fr. Wanka,
vorab möchte ich mich Entschuldigen das sie Antwort etwas dauerte, aber der Sachverhalt ist komplex und ich musste mich sich erst in das Thema einlesen.
Ihr Sorge kann ich verstehen und teile sie zu 100%!
Liebe Fr. Wanka,
vorab möchte ich mich Entschuldigen das sie Antwort etwas dauerte, aber der Sachverhalt ist komplex und ich musste mich sich erst in das Thema einlesen.
Ihr Sorge kann ich verstehen und teile sie zu 100%!
(...) dass die Beschränkung der Wehrpflicht auf Männer eine Ungleichbehandlung darstellt, ist offenkundig und wird von mir nicht in Abrede gestellt. Ich bin nur der Auffassung, dass diese Ungleichbehandlung aufgrund der fehlenden tatsächlichen Gleichstellung der Frauen noch hinnehmbar ist. (...)
(...) In den Ländern mit guten Schulerfolgen steht den Lehrern und Schülern eine zweite Kraft (Studierende, Förderlehrer, nebenamtliche HelferInnen, freiwillige Aktiv-Senioren, pädagogische Assistenten.......) zur Seite, um leistungsfähigen Schülern zusätzliche Anregungen zu vermitteln oder hilfsbedürftigen Schülern den Stoff nahe zu bringen. Wir brauchen eine Klassenstärke von 20 Kindern: "Kleine Klassen - starke Kinder" (ab 25 Teilungspflicht!). Wichtig sind auch überschaubare Schulen, keine weitere Zentralisierung nach dem Motto "Kurze Beine - kurze Wege". (...)
(...) Ich fordere ferner eine realistische Berechnung der Kinderkosten beim Existenzminimum: 1,76 € Schulbedarf pro Kind und Monat sind geradezu lächerlich. Die Bezüge der Landtagsabgeordneten werden mit einer Automatik-Formel jährlich an die Lohn- und Gehaltsentwicklung angepasst - nichts andere fordere ich mit der ödp für alle kinderbezogenen Leistungen des Staates wie z.B. Kindergeld und Landeserziehungsgeld. Der Freistaat und die öffentlichen Einrichtungen müssen ein Beispiel geben und in ihrem Bereich die Arbeitswelt familiengerecht gestalten und Teilzeitlösungen fördern. (...)
(...) Ich plädiere deshalb schon auch dafür, sehr genau zu prüfen, ob man diesen Weg wirklich gehen will und ob damit ein Mehrwert für die Region verbunden ist, oder ob der Ausbau des Flughafens nicht eher Selbstzweck für diesen ist. (...)
Sehr geehrter Herr Franzen,