Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karsten Strasser
Antwort 28.01.2015 von Karsten Strasser Die Linke

(...) Die Elbvertiefung ist aus Gründen des Umweltschutzes abzulehnen. Sie ist wirtschaftlich nicht notwendig. (...)

Frage von Benjamin H. • 27.01.2015
Frage an Daniel Oetzel von Benjamin H. bezüglich Verkehr
Portrait von Daniel Oetzel
Antwort 27.01.2015 von Daniel Oetzel FDP

(...) ich setze mich für die geplante Elbvertiefung ein. Der Hamburger Hafen ist zentral für die Wirtschaft in Hamburg und wir müssen dafür sorgen, dass wir die besten Bedingungen für eine weiter wachsende Hafenwirtschaft schaffen. (...)

Portrait von Michael Klanck
Antwort 28.01.2015 von Michael Klanck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) nicht im politischen Raum, sondern vor Gericht gefällt wird: Der immer weiter fortgesetzte Ausbau der Elbe zu einer Mega-Schifffahrtsstraße erinnert mich an Zeiten, als man es für eine gute Idee hielt, Wohngebäude abzureißen, um mehrspurige Straßen durch städtische Gebiete zu bauen. Auch dort hieß das Argument der Befürworter, daß nur so Arbeitsplätze erhalten werden könnten und die Existenz des Gemeinwesens sonst gefährdet wäre. (...)

Portrait von Peter-Uwe Becker
Antwort 28.01.2015 von Peter-Uwe Becker CDU

(...) Sehr geehrter Herr Benjamin Harders. Wie meine Antwort auf Frage 1 bereits ausweist, bin ich nach Abwägung aller Umstände für die Elbvertiefung. Der Hafen ist (noch) der wesentlichste Wirtschaftsfaktor, an dem zehntausende von Arbeitsplätzen in Hamburg und den benachbarten Bundesländern abhängen. (...)

Frage von Benjamin H. • 27.01.2015
Frage an Karina Weber von Benjamin H. bezüglich Verkehr
Antwort 28.01.2015 von Karina Weber AfD

(...) Der Hafen ist für Hamburgs Wirtschaft der Dreh-und Angelpunkt. Um konkurrenzfähig gegenüber den anderen europäischen Häfen zu sein, brauchen wir in Hamburg dringend die Elbvertiefung. (...)