(...) Für mich hat bei Fragen der Gentechnik die Sicherheit von Mensch und Umwelt oberste Priorität vor wirtschaftlichen Erwägungen und sicherlich auch vor Erwägungen im Hinblick auf Verwaltungserleichterungen. Die Forderung des BMELV an die Europäische Kommission, ein weniger kompliziertes Verfahren einzuführen, zielt darauf, das Zulassungsverfahren zu „entpolitisieren“, damit es sich auf die wichtigen Sicherheitsfragen konzentrieren kann. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Eine Registrierpflicht für alle Heimtiere lehne ich ab. Damit ist dem Tierschutz nach meiner Einschätzung nicht gedient, wenn der Staat ein umfassendes Kennzeichnungs- und Registriersystem einführt. (...)
(...) September liegen. Die SPD will den Schutz der Verbraucher und gentechnikfreien Lebensmittelproduzenten, sowie Verhinderung unkontrollierter Ausbreitung von gentechnisch manipulierten Pflanzen. Gegen den erbitterten Widerstand von CDU/CSU hat die SPD die "ohne Gentechnik"-Kennzeichnung durchgesetzt, damit jeder sehen kann was er kauft. (...)
Liebe Leserinnen und Leser von abgeordnetenwatch,
(...) Darüber hinaus haben es sich CDU, CSU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt, auf EU-Ebene die Maßnahmen gegen illegal geschlagenes Tropenholz zu verschärfen. (...)
(...) Die geplante Großanlage zur Haltung von Ziegen soll nach dem Willen des Investors in einem bestehenden Landschaftsschutzgebiet errichtet werden. (...) Ohne dem Beschluss des Kreistages vorgreifen zu wollen, halte ich eine solche Standortwahl für grundsätzlich problematisch. (...)