Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steve K. • 24.09.2008
Antwort von Ursula Männle CSU • 28.09.2008 (...) Deshalb im zweiten Satz -da Sie, wie Sie schreiben die Hintergründe selbst kennen- den Hinweis auf die Föderalismusreform und damit den Übergang der Kompetenzen im öffentlichen Dienstrecht auf die Länder: die Leitlinien für die Reform sind seit längerem veröffentlicht, die Umsetzung erfolgt in der neuen Legislaturperiode (...)
Frage von Thomas H. • 24.09.2008
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP • 25.09.2008 (...) Politiker- und Parteienverdrossenheit, verursacht durch die etablierten Parteien, greifen die FW auf und präsentieren sich als „Anti-Partei“ ohne Programm mit sog. Leitlinien. (...)
Frage von Gabi C. • 24.09.2008
Antwort ausstehend von Günther Beckstein CSU Frage von Michael W. • 24.09.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 25.09.2008 (...) Es gibt keinerlei Zweifel: Die NPD ist strikt antidemokratisch, bekämpft sämtliche demokratischen Werte und die Arbeiterbewegung systematisch. Ihr Programm ist rassistisch, völkisch und antisemitisch. (...)
Frage von Eckehard S. • 24.09.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 30.09.2008 (...) Eigentlich gibt es eine Mehrheit im Bundestag für die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns, da dieser von der SPD, den Grünen und uns befürwortet wird. Die SPD weicht aber nicht von der Koalitionsdisziplin ab. (...)
Frage von Sonja R. • 24.09.2008
Antwort ausstehend von Gerhard Botz SPD