
(...) Die CDU/CSU versucht mit der Begründung, mehr Sicherheit zu schaffen, Bürgerrechte einzuschränken. Ich würde aber nicht so weit gehen, ihr den Willen zu unterstellen, einen Überwachungsstaat herzustellen. (...)
(...) Die CDU/CSU versucht mit der Begründung, mehr Sicherheit zu schaffen, Bürgerrechte einzuschränken. Ich würde aber nicht so weit gehen, ihr den Willen zu unterstellen, einen Überwachungsstaat herzustellen. (...)
(...) Es gab seitens der FDP mehrere Änderungsanträge zum neuen Waffengesetz, unsere Vorschläge fanden im Parlament jedoch keine Mehrheit, weil jeder Vorschlag von CDU/CSU und SPD, Grüne und Linke abgelehnt wurde. Die Unsicherheiten und Unklarheiten und damit Ihre Frage rühren sicherlich daher, daß das verschärfte Gesetz selbst viele Unklarheiten beinhaltet, welche ich deutlich auch kritisiert habe. (...)
(...) Denn natürlich bleibt Radfahren ungeschlagen die schönste und natürlich umweltfreundlichste Art der Fortbewegung. So oft es geht, fahre ich Rad - in Berlin mit dem etwas älteren Modell von Diamant, in Thüringen ein in Nordhausen gebautes Strike Bike. (...)
(...) Wichtig ist mir jedoch, dass Grundrechte unteilbar sind. Sie müssen vom staatlichen Gewaltmonopol durchgesetzt werden auch wenn es schwierig und unbequem ist. (...)
(...) Kurzum: die auch wahlrechtliche Anwahlrechtliche Anerkennung MigrantInnen zur Sicherung und Gestaltung des Gemeinwesens auf allen Ebenen des föderalen Verfassungsstaates BRD ist noch immer nicht befriedigend hergestellt. Hierfür setze ich mich ein. (...)
(...) Der Gesundheitsfonds führt nicht zu höheren Kosten im Gesundheitswesen. Ein höherer Finanzbedarf der Krankenkassen und ein im Vergleich zum aktuellen Durchschnittsbeitrag höherer einheitlicher Beitragssatz haben nichts mit der Einführung des Gesundheitsfonds zu tun. (...)