Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kaj M. • 02.11.2008
Antwort von Wolf Bauer CDU • 13.11.2008 (...) Darüber hinaus trete ich vor dem Hintergrund von 923 Millionen Hungernden weltweit für eine ergebnisoffene Diskussion mit den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit ein, welche Chancen und Risiken im Bereich des Einsatzes von grüner Gentechnik für deren Landwirtschaften bestehen. Eine Entscheidung über deren Einsatz in den Partnerländern dagegen maße ich mir nicht an – dies ist das alleinige Recht und die Aufgabe der dort gewählten Vertreter. (...)
Frage von Jan R. • 02.11.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 18.12.2008 Sehr geehrter Herr Raddau,
Ihre Frage haben wir dem Kollegen Dr. Axel Troost weitergeleitet. Ich übersende Ihnen seine Antwort:
Frage von Hubert S. L. • 02.11.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 21.01.2009 (...) Gegen die Privatisierung der DB-AG läuft DIE LINKE schon seit Jahren Sturm, hat in hohen Auflagen Flugblätter verteilt und Plakate gedruckt. Auch im anstehenden Wahlkampf wird dieses Thema bei der Linken eine Rolle spielen. (...)
Frage von Inga F. • 02.11.2008
Antwort von Gustav Herzog SPD • 13.11.2008 (...) So finanziert sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu einem großen Teil durch die Erhebung der Rundfunkgebühren. Sie ist deshalb grundsätzlich von jedem Rundfunkteilnehmer zu zahlen, auch wenn er die Programme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht nutzen möchte. (...)
Frage von Sven R. • 02.11.2008
Antwort ausstehend von Manfred Kolbe CDU Frage von Markus W. • 02.11.2008
Antwort von Herta Däubler-Gmelin SPD • 07.11.2008 Die Beantwortung Ihrer Frage können Sie unter
www.daeubler-gmelin.de/index.php?id=42 einsehen.