Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hubert S. L. • 02.11.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 05.11.2008 (...) Am 4. November haben wir einen Antrag eingebracht, alle im Finanzwesen Beschäftigten zu einer Sonderabgabe von 80 % hinsichtlich jener Einkommen zu verpflichten, die sie mehr als 600.000 Euro im Jahr beziehen. Sollte der Bundestag diesem Antrag stattgeben, erreichten wir ein kleines Stück mehr Gerechtigkeit. (...)
Frage von Günter U. • 02.11.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 15.11.2008 (...) neben den von Ihnen beschriebenen Ungerechtigkeiten ist auch das so genannte Erziehungsgeld der großen Koalition sozial ungerecht, weil Eltern mit hohem Einkommen mehr Geld zur Verfügung bekommen (bis 1800 Euro pro) als Eltern ohne oder mit sehr geringen Einkommen (300 Euro pro Monat) (...)
Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 02.11.2008
Antwort von Lutz Heilmann Die Linke • 24.11.2008 (...) Die MiniWatt-Studien sind mir bekannt. Sie verweisen auf die schon heute vorhandenen technischen Möglichkeiten der Strahlungsreduzierung und stützen somit die Forderungen meiner Fraktion, die Mobilfunkstrahlung deutlich zu minimieren. (...)
Frage von Kaj M. • 02.11.2008
Antwort von Wolf Bauer CDU • 13.11.2008 (...) Darüber hinaus trete ich vor dem Hintergrund von 923 Millionen Hungernden weltweit für eine ergebnisoffene Diskussion mit den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit ein, welche Chancen und Risiken im Bereich des Einsatzes von grüner Gentechnik für deren Landwirtschaften bestehen. Eine Entscheidung über deren Einsatz in den Partnerländern dagegen maße ich mir nicht an – dies ist das alleinige Recht und die Aufgabe der dort gewählten Vertreter. (...)
Frage von Jan R. • 02.11.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 18.12.2008 Sehr geehrter Herr Raddau,
Ihre Frage haben wir dem Kollegen Dr. Axel Troost weitergeleitet. Ich übersende Ihnen seine Antwort:
Frage von Hubert S. L. • 02.11.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 21.01.2009 (...) Gegen die Privatisierung der DB-AG läuft DIE LINKE schon seit Jahren Sturm, hat in hohen Auflagen Flugblätter verteilt und Plakate gedruckt. Auch im anstehenden Wahlkampf wird dieses Thema bei der Linken eine Rolle spielen. (...)