Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Inga F. • 02.11.2008
Antwort von Gustav Herzog SPD • 13.11.2008 (...) So finanziert sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu einem großen Teil durch die Erhebung der Rundfunkgebühren. Sie ist deshalb grundsätzlich von jedem Rundfunkteilnehmer zu zahlen, auch wenn er die Programme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht nutzen möchte. (...)
Frage von Sven R. • 02.11.2008
Antwort ausstehend von Manfred Kolbe CDU Frage von Markus W. • 02.11.2008
Antwort von Herta Däubler-Gmelin SPD • 07.11.2008 Die Beantwortung Ihrer Frage können Sie unter
www.daeubler-gmelin.de/index.php?id=42 einsehen.
Frage von Markus W. • 02.11.2008
Antwort von Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.01.2009 (...) Die Affäre um die Sonderboni und die Sicherheitsprobleme im ICE-Verkehr bauen auf einer langen Geschichte von Versagen in der Bahnpolitik der Großen Koalition auf. (...)
Frage von Markus W. • 02.11.2008
Antwort von Fritz Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.12.2008 (...) Minister Tiefensee ist politisch nahezu handlungsunfähig. An wichtigen Entscheidungen wie der Frage des Börsengangs ist er nicht mehr beteiligt. Seine Autorität im Ministerium ist durch die Entlassung des bereits zweiten beamteten Staatssekretärs in neun Monaten, der seinen Kopf für den Minister hinhalten musste, komplett untergraben. (...)
Frage von Markus W. • 02.11.2008
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD