Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin H. • 16.05.2014
Antwort von Peter Zimmer Tierschutzpartei • 21.05.2014 (...) Auch für den Klima- und Umweltschutz kann das TTIP entscheidende Änderungen bedeuten, denn Atomausstieg und Fracking-Verbot stehen den Profiten großer US-Konzerne im Weg. So zum Beispiel durch die Einführung eines privaten Schiedsgerichtsverfahrens für Investitionsstreitigkeiten zwischen den USA und der EU. (...)
Frage von Krischan J. • 16.05.2014
Antwort ausstehend von Alexander Graf Lambsdorff FDP Frage von Krischan J. • 16.05.2014
Antwort von Bernd Lucke LKR • 22.05.2014 (...) Eine weitere Ausgestaltung dieser Bereiche durch die demokratisch legitimierten Gesetzgeber in den Mitgliedsstaaten und in der EU kann ich unter den oben skizzierten Bereichen nicht ausschließen. Ein Freihandelsabkommen, wie es derzeit offensichtlich in Geheimverhandlungen vorbereitet wird, lehne ich jedoch ab. (...)
Frage von Walter H. • 15.05.2014
Antwort ausstehend von Thomas Mann CDU Frage von Jürgen L. • 12.05.2014
Antwort von Malte Fiedler Die Linke • 21.05.2014 (...) Die TTIP-Verhandlungen zwischen EU und USA müssen gestoppt werden. Das CETA Abkommen muss im Europäischen Parlament abgelehnt werden. (...)
Frage von Jürgen L. • 12.05.2014
Antwort ausstehend von Hans-Olaf Henkel AfD