Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 11.08.2017 von Josip Juratovic SPD

(...) Wir verbinden Entlastungen und mehr Gerechtigkeit! Dieses Ziel erreichen wir über zwei Wege: durch die Abschaffung des Solidaritätszuschlags für untere und mittlere Einkommen und eine gerechtere Einkommensbesteuerung. Seriosität geht bei Steuern vor. (...)

Regina Preysing
Antwort 07.08.2017 von Regina Preysing Die Linke

(...) Daher soll das Kindergeld anrechnungsfrei für alle Kinder mindestens 328 Euro betragen, ohne dass dafür andere Leistungen reduziert werden. (...)

Portrait von Thomas Feist
Antwort 11.08.2017 von Thomas Feist CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Wertschätzung des Ehrenamtes und nach der Einstufung von Versichertenberatern der Rentenversicherung als im Ehrenamt Tätige mit entsprechendem Anspruch auf die Ehrenamtspauschale gemäß § 3 Nr. 26 a EStG. (...)

Portrait von Christina Jantz-Herrmann
Antwort 07.08.2017 von Christina Jantz-Herrmann SPD

(...) zunächst vorweg: Automatisch setzt nach der Bundestagswahl keinerlei Regelung ein. Sie beziehen sich auf die SPD-Forderung, Einschränkungen des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte von syrischen Flüchtlingen wieder aufzuheben, die bis März 2018 gelten. Diese Forderung wird von mir geteilt, da ich der Meinung bin, dass kein Kind ohne Eltern alleine in einem Kriegsgebiet zurückgelassen werden darf. (...)