Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang S. • 05.12.2008
Antwort von Horst Meierhofer FDP • 19.12.2008 (...) Allerdings sehe ich auch das Potenzial, welches diese Entwicklung verspricht. Da aber die Auswirkungen und möglichen Gefahren für Mensch, Tier und Natur noch nicht abschließend geklärt sind, bedarf der Einsatz der Grünen Gentechnik aber strenger Auflagen. Diese lassen sich grob in Haftungsfragen, Informations- und Kenntnispflicht sowie Fragen des Patentrechtes gliedern. (...)
Frage von Wolfgang S. • 05.12.2008
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 16.12.2008 (...) Sie sprechen das in Bezug auf Indien und die Vergrößerung von Armut an. Die Agro-Gentechnik ist nur ein weiterer Schritt zur Profitmaximierung der großen Konzerne. Sie ist ein weiterer Mosaikstein zur vollständigen Industrialisierung der weltweiten Landwirtschaft. (...)
Frage von Angelika F. • 05.12.2008
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 16.12.2008 (...) Die Bundestagsfraktion DIE LINKE unterstützt die Initiativen zur Einführung von Sozialtickets, da wir der Auffassung sind, dass Mobilität ein Grundrecht ist. Daher muss allen, auch den Menschen, die auf Transferleistungen angewiesen sind, Chancen eröffnet werden, das in Artikel 11 des Grundgesetzes verbriefte Grundrecht auf Freizügigkeit in Anspruch nehmen zu können. (...)
Frage von Angelika F. • 05.12.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 10.12.2008 (...) Um diese Ziele zu erreichen, ist eine Beteiligung an der Regierung notwendig. In der Opposition halten sich Gestaltungsspielräume in engen Grenzen. Wenn sich die Gemeinsamkeiten verbraucht haben oder die Entwicklung anders verläuft, ist es Zeit, sich wieder zu trennen. (...)
Frage von Dietmar E. • 05.12.2008
Antwort von Christian Lange SPD • 15.12.2008 Sehr geehrter Herr Engelhard,
Frage von Dietmar E. • 05.12.2008
Antwort ausstehend von Silvana Koch-Mehrin FDP