Hamburg arbeitet an einer günstigen Version des Deutschlandtickets für Studierende, Schüler*innen und Menschen, die existenzsichernde Leistungen beziehen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Die Bürgerschaft hat der Umsetzung bereits im letzten Jahr zugestimmt.
Innerhalb der nächsten Monate soll die Umsetzung erfolgen.
Hamburg wird seinen Beitrag zur Energiewende beim Ausbau der Windkraftanlagen leisten
Mobility Hubs bieten vielfältige Vorteile: keine zugeparkten Flächen an den Straßen, geringere Baukosten und weniger CO2-Emissionen beim Bau als Tiefgaragen.
auch mir liegen öffentliches Grün sowie unsere Straßenbäume sehr am Herzen. Die Gesetzeslage in unserer Stadt ist daher auch eindeutig: kein Baum auf öffentlichem Grund darf ohne triftigen Anlass gefällt werden.
Die HafenCity GmbH ist in ihrem Mitarbeiterstamm in den letzten Jahren gewachsen, auch, weil die Stadt ihr weitere Entwicklungsaufgaben, wie z.B. den Grasbrook oder die 'Science City Bahrenfeld' aufgetragen hat. Das aktuell genutzte Hauptgebäude kann nicht die gesamte Belegschaft unterbringen, weshalb es auch andere kleine Standorte gibt, wie etwa in der Osakaallee oder in der Hongkongstraße. Ziel der Unternehmensleitung ist aber, die Mitarbeitenden an einem Standort zu bündeln, auch um von den verschiedenen Aufgaben und Erfahrungen zu profitieren.