Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Clemens L. • 22.01.2023
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2023 Die HafenCity GmbH ist in ihrem Mitarbeiterstamm in den letzten Jahren gewachsen, auch, weil die Stadt ihr weitere Entwicklungsaufgaben, wie z.B. den Grasbrook oder die 'Science City Bahrenfeld' aufgetragen hat. Das aktuell genutzte Hauptgebäude kann nicht die gesamte Belegschaft unterbringen, weshalb es auch andere kleine Standorte gibt, wie etwa in der Osakaallee oder in der Hongkongstraße. Ziel der Unternehmensleitung ist aber, die Mitarbeitenden an einem Standort zu bündeln, auch um von den verschiedenen Aufgaben und Erfahrungen zu profitieren.
Frage von Clemens L. • 22.01.2023
Antwort ausstehend von Hansjörg Schmidt SPD Frage von Theo R. • 13.01.2023
Antwort von Dirk Nockemann AfD • 01.03.2023 Ab Montag darf man also wieder mit dem Messer durch die Wandelhalle schlendern. Sie merken: Da stimmt was nicht.
Frage von Theo R. • 13.01.2023
Antwort ausstehend von Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein CDU Frage von Theo R. • 13.01.2023
Antwort von Olaf Duge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2023 Hamburg ist Spitze bei Fahrgastzahlen und Anzeigen, nicht aber bei den Waffen (lt. Bundespolizei). Wir warten Analyse der Bundespolizei zur Problemlösung ab.
Frage von Theo R. • 13.01.2023
Antwort von Ole Thorben Buschhüter SPD • 17.01.2023 An den Adventswochenenden 2022 wurde für den Hamburger Hauptbahnhof jeweils freitags und samstags im Zeitraum von 15:00 - 07:00 Uhr ein temporäres Waffenverbot verhängt. Es basierte auf einer von der zuständigen Bundespolizeidirektion Hannover erlassenen Allgemeinverfügung zum „Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen“.