Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefanie D. • 15.08.2019
Antwort von Jan Korte Die Linke • 28.08.2019 (...) bei dem von Ihnen zitierten Beschluss handelt es sich um einen Beschluss des Parteivorstandes, nicht der Fraktion. Allerdings unterstützt auch meine Fraktion DIE LINKE im Bundestag die Einführung einer Impfpflicht, wenn andere Maßnahmen nicht greifen. (...)
Frage von Stefanie D. • 15.08.2019
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 15.08.2019 (...) In der Abwägung der mir jetzt vorliegenden Informationen und Argumente halte ich die Impfpflicht bei Masern für richtig. (...)
Frage von Dagmar O. • 13.08.2019
Antwort von Nadine Schön CDU • 27.09.2019 (...) Die Stellungnahme legt dar, dass die in Deutschland zugelassenen Masernimpfstoffe sehr sicher in der Anwendung sind. Die Auswertung einer vom PEI durchgeführten Studie bestätigt die uneingeschränkt positive Nutzen-Risiko-Bilanz der Impfstoffe und das mindestens 1000-fach geringere Risiko schwerer Nebenwirkungen im Vergleich zu den Masern. (...)
Frage von Peter W. • 11.08.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 13.08.2019 (...) Dieser Beschluss ist auch ein Ausdruck davon, dass das Thema nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in unserer Partei sehr leidenschaftlich und kontrovers diskutiert wird. Ich nehme Ihr Schreiben zum Anlass, noch einmal mit unseren Fachleuten darüber zu diskutieren und bedanke mich für Ihren Hinweis. (...)
Frage von Stefanie D. • 11.08.2019
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 12.08.2019 (...) Ich halte eine Umsetzung der Empfehlungen der "Ständigen Impfkommission" für erstrebenswert. Sorgen und Ängste im Zusammenhang mit der Impfpflicht bei Masern müssen den Menschen durch Aufklärung genommen werden. (...)
Frage von Dagmar O. • 09.08.2019
Antwort von Astrid Mannes CDU • 10.08.2019 (...) Ich habe den Beipackzettel nicht gelesen und nehme diesen Hinweis von Ihnen gerne auf und lese ihn mir noch durch. Danke für den Hinweis! (...)