(...) 1. Im Jahr 2009 betrug der Export der EU-Staaten in Nicht-EU Staaten 17,1 %, damit ist der Außenhandel gegenüber dem Vorjahr deutlich eingebrochen. Im Jahr 2008 waren es noch 20,1% (9986 Mio €). (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 04.01.2011 von Hans-Michael Goldmann FDP
Antwort 19.01.2011 von Gerold Reichenbach SPD
(...) Wildfütterungen sind allgemein umstritten. Forstwissenschaftler und Naturschützer wenden ein, dass speziell durch Winterfütterungen die natürliche Auslese unterbunden und der Wildbestand unnatürlich hochgehalten würde. (...)
Antwort 05.01.2011 von Marlene Mortler CSU
(...) Das Kupieren der Ferkelschwänze ist nach dem europäischen und nationalen Recht nur im begründeten Einzelfall erlaubt. Zuvor müssen Maßnahmen ergriffen werden, um diesen Eingriff zu vermeiden. (...)
Antwort ausstehend von Wilhelm Priesmeier SPD
Antwort 21.02.2011 von Ilse Aigner CSU
(...) Allgemein ist zu beobachten, dass die Kaufwerte und die Pachtpreise für landwirtschaftliche Grundstücke seit 2007 kontinuierlich ansteigen. In Ostdeutschland sind die Kaufpreise gemäß der Kaufwertestatistik knapp 20 Prozent über denen von Agrarflächen in Westdeutschland. (...)
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU