Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dagmar Wiedemann
Antwort von Dagmar Wiedemann
SPD
• 02.08.2020

(...) zur Beantwortung Ihrer Fragen verweise ich gern auf das Antwortschreiben unseres Sprechers für Umwelt, Klima und Energie Alexander Mohrenberg (...)

Portrait von Sina Imhof
Antwort von Sina Imhof
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.12.2022

Die Ausübung des Vorkaufsrechts durch die Stadt an der sogenannten zweiten Deichlinie steht dagegen im Zusammenhang mit den durch die Klimakatastrophe sich verändernden Hochwasserszenarien.

Portrait von Carola Veit
Antwort von Carola Veit
SPD
• 24.07.2020

Von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft hat die SPD-Bürgerschaftsfraktion jedenfalls die Auskunft erhalten, dass die Prüfung, das Vorkaufsrecht der Stadt am Allermöher Deich auszuüben, in keinem Zusammenhang mit der Machbarkeitsstudie zur Dove-Elbe im Rahmen des Forums Tiedeelbe steht.

Portrait von Marc Schemmel
Antwort von Marc Schemmel
SPD
• 20.07.2020

(...) Wir haben die Auskunft erhalten, dass die Prüfung, das Vorkaufsrecht der Stadt am Allermöher Deich auszuüben, in keinem Zusammenhang mit der Machbarkeitsstudie zur Dove-Elbe im Rahmen des Forums Tiedeelbe stehe (...)

Auf diesem Bild ist ein Profilfoto von Jennifer Jasberg, vor Grünem Hintergrund.
Antwort von Jennifer Jasberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.07.2020

(...) Im Tideelbe-Forum geht es darum, Strombau-Maßnahmen zu identifizieren, die eine nachhaltige Entwicklung der Tideelbe fördern.  (...)

Regina Jäck, Bürgerschaftsabgeordnete aus Bramfeld
Antwort von Regina Jäck
SPD
• 20.07.2020

 Bei den Untersuchungen im Rahmen des Forums Tideelbe geht es darum, zu prüfen, ob denkbare Maßnahmen überhaupt hydrologisch sinnvoll, technisch und rechtlich machbar sowie ökologisch vertretbar sind. Das alles passiert in einem vollkommen ergebnisoffenen und transparenten Prozess. Es gibt keine Vorab-Verabredungen oder bereits gefassten Beschlüsse zu den diskutierten Maßnahmen.

E-Mail-Adresse