
(...) Für uns folgt das Besoldungsrecht dem Tarifrecht. Das heißt, Lehrer dürfen erwarten, dass die Besoldung rasch dem Tarif angepasst wird. Mit uns wird es keine weiteren Nullrunden geben. (...)
(...) Für uns folgt das Besoldungsrecht dem Tarifrecht. Das heißt, Lehrer dürfen erwarten, dass die Besoldung rasch dem Tarif angepasst wird. Mit uns wird es keine weiteren Nullrunden geben. (...)
(...) Darüber hinaus sind wird der Auffassung, dass der hessische Sonderweg, aus der Tarifgemeinschaft der Länder auszusteigen, ein nachvollziehbarer Ansatz war, der sich jedoch mit Blick auf die Tarifabschlüsse der letzten Jahre nicht bewährt hat. Wir wollen daher in die Tarifgemeinschaft zurückkehren und damit letztlich unnötigen Verhandlungs- und Verwaltungsaufwand einsparen.
Sehr geehrter Herr B.,
vielen Dank für Ihre Frage vom 8. September, die Sie über das Internetportal abgeordnetenwatch.de an mich gerichtet haben.
Sehr geehrte Frau P.,
ich studiere an der Universität Koblenz-Landau die Fächer Deutsch und Geographie für das Lehramt an der Realschule plus.
(...) Es werden also an den Grundschulen Lehrkräfte dringender benötigt, die Ausbildungskapazitäten sind jedoch nicht ausreichend und in einigen Bereichen sogar mit Zulassungsbeschränkungen über NC versehen. (...)
(...) Die bislang erfolglose Suche Ihrer Tochter nach einem Studienplatz ist höchst bedauerlich, insbesondere mit Blick auf die Fachkräfteentwicklung. Ohne Kenntnis der angestrebten Fächerkombination bzw. (...)