Detaillierte Informationen liegen mir dazu nicht vor. Auch der Zeitpunkt einer möglichen Neuregelung ist mir gegenwärtig nicht bekannt, ich denke die zuständigen Fachbereiche werden sich dazu äußern.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 28.08.2023 von Martina Englhardt-Kopf CSU
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 25.10.2023 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der Brückenstrompreis ist ein zielgerichtetes Instrument für Unternehmen, von dem auch viele mittelständische Unternehmen profitieren würden.
Antwort 19.12.2023 von Hubertus Heil SPD
Wenn die Kosten für Fernwärme pauschal in den Heizkosten enthalten sind, dann obliegt es dem Heimbetreiber, die Erstattung zu beantragen und in Folge die Heimkosten zu senken.
Antwort 21.08.2023 von Stefan Ziller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Hallo Herr G., ich bin weder Experte für Finanz- noch für Energiepolitik. Für einen Austausch wenden sie sich gerne an die Bundestagsfraktion.
Antwort 09.07.2024 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Übergangsweise dürfen die Anlagen weiterhin die alten Ferraris-Zähler nutzen. Der bisherige Stromzähler läuft dann einfach rückwärts, wenn Strom eingespeist wird.