Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Volker Bouffier
Antwort von Volker Bouffier
CDU
• 20.09.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Frage vom 13.. September 2018, die Sie über das Internetportal abgeordnetenwatch.de an Volker Bouffier gerichtet haben.

Portrait von Tarek Al-Wazir
Antwort von Tarek Al-Wazir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.10.2018

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir wollen, dass die Abschlüsse der Tarifbeschäftigten künftig für Beamtinnen und Beamte übernommen werden können. In den vergangenen Jahren ist dies in einigen Bundesländern – auch in Hessen – nicht immer möglich gewesen, weil die öffentlichen Haushalte einen Konsolidierungskurs zur Einhaltung der in der Verfassung verankerten Schuldenbremse eingeschlagen hatten. (...)

Christiane Zeigler
Antwort von Christiane Zeigler
BAYERNPARTEI
• 13.09.2018

(...) Dazu gehört selbstverständlich, dass befristete Arbeitsverträge für Lehrer sofort abgeschafft werden müssen. Diese Praxis ist ein komplettes Unding, sowohl für die Lehrer, als auch für die Kinder. Außerdem trete ich dafür ein, dass angestellte Lehrer den beamteten Lehrern in der Bezahlung gleichgestellt werden. (...)

Antwort von Erich Heidkamp
AfD
• 25.10.2018

(...) Die gesamte Einkommens- und Vergütungsstruktur der Lehrer und des Weiteren unterrichtenden und begleitenden Personals in den verschiedenen Bildungseinrichtungen muss einer eingehenden Prüfung unterzogen werden. Die Bedingungen und Anforderungen haben sich in den letzten Jahren fundamental geändert. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort von Omid Nouripour
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2018

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Gehälter für Staatsbedienstete werden von den jeweiligen Parlamenten diskutiert, gehören aber zum Geschäftsbereich der Exekutive, sprich der Regierung. Die Bezüge der Lehrerinnen und Lehrer werden in Verantwortung der hessischen Landesregierung mit den Tarifpartnern verhandelt. (...)

Portrait von Magdalena Depta-Wollenhaupt
Antwort von Magdalena Depta-Wollenhaupt
Die Linke
• 13.09.2018

(...) Hessen fällt dennoch, laut einer DGB-Studie, erheblich hinter den Besoldungen der anderen Bundesländer zurück. (...)

E-Mail-Adresse