Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Silvia P. • 14.09.2019
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 28.10.2019

(...) Eine Masernerkrankung zählt zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten des Menschen. Von einer Masernerkrankung sind besonders häufig Kinder in den ersten beiden Lebensjahren betroffen. (...)

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2019

(...) Ich vertrete die Auffassung, dass Masern eine immer noch unterschätzte Infektionskrankheit sind. Impfungen sind ein wirksames Mittel, um diese und andere übertragbare Krankheiten endlich zu überwinden. (...)

Portrait von Alexander Krauß
Antwort von Alexander Krauß
CDU
• 24.09.2019

(...) Die Masern-Impfung ist im Allgemeinen gut verträglich. Manchmal kommt es an der Einstichstelle zu Rötung, Schwellung und Schmerzen. (...)

Profilbild Svenja Stadler
Antwort von Svenja Stadler
SPD
• 06.11.2019

(...) zu Ihrer Anfrage bezüglich der Inhaltsstoffe eines Masernimpfstoffs und deren Wirkungsweise empfehle ich Ihnen sich an ihren Arzt oder Apotheker zu wenden, die Ihnen, mit ihrer weitaus größeren inhaltlichen Fachexpertise, sicherlich eine genauere Auskunft geben können, als mir das im Detail möglich wäre. Auch ich kann mich bei diesem Thema nur auf die Statistiken und Informationen, die mir dazu zugekommen sind, berufen. (...)

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 16.09.2019

(...) Lebensmonat oder anderweitig erkrankte Menschen. Bei Masern beispielsweise, über die wir hier sprechen, bedeutet eine niedrige Impfquote ein hohes Gesundheitsrisiko. Masern sind eine schwerwiegende Erkrankung - deswegen sollen Schul- und Kindergartenkinder wirksam vor Masern geschützt werden. (...)

E-Mail-Adresse