(...) die Bundestagsfraktion DIE LINKE hat sich klar für das Impfen, aber gegen eine Impfpflicht positioniert. Wir nehmen warnende Stimmen der Impfskeptikerinnen und -skeptiker zur Kenntnis, folgen aber letztlich dem überwältigenden wissenschaftlichen Konsens, demzufolge der Nutzen der Impfungen deren Risiken erheblich übersteigt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

So wünschenswert eine hohe Impfquote zur Pandemiebekämpfung auch ist – niemand darf zu einer Impfung gezwungen werden!

(...) In der Tat gibt es in Deutschland derzeit keinen zugelassenen Einfach-Impfstoff gegen Masern. Wir werden uns im parlamentarischen Verfahren damit auseinandersetzen müssen, was das für die beabsichtigte Masern-Impfpflicht bedeutet. (...)


(...) Die verlangten Impfungen sollen sich dabei an den Empfehlungen der ständigen Impfkommission des Robert Koch Instituts (STIKO) orientieren. Anders als von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgesehen, wollen wir jedoch die Eltern nicht sofort mit drakonischen Strafzahlungen überziehen, sondern sie sollen in ärztlichen Beratungsgesprächen auf die medizinische Notwendigkeit von Impfungen hingewiesen und darüber beraten werden. Ferner setzen wir uns für eine Aufklärungsoffensive ein, um Bedenken zu nehmen und die Gesundheitslage in unserem Land durch einen Anstieg der Impfquote schließlich zu verbessern. (...)

(...) Bezüglich Ihrer anderen angeführten Punkte möchte ich Ihnen stellvertretend für zahlreiche andere Studien des Robert-Koch Instituts und des Paul-Ehrlich Instituts, die sich durch geringen Suchaufwand im Internet finden lassen, die RKI-Übersicht mit dem Namen „Risiko des Impfens und das noch größere Risiko, nicht geimpft zu sein“ ans Herz legen (abrufbar unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/Downloads/Dittmann_Risiko.pdf?__blob=publicationFile ). Vielleicht schaffen Sie es ja sogar, sich mit der dem Nachweis dienenden weiterführenden Literatur auseinanderzusetzen, was mir zeitlich leider nicht möglich war. (...)