(...) Ich möchte hierbei auf einen Ausschnitt aus unserem Wahlprogramm verweisen: "Eine Kaufprämie für Elektroautos lehnen wir ab. Stattdessen wollen wir Elektromobilität im öffentlichen Verkehr fördern. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Elektromobilität kann ein wichtiger Baustein hin zu unserem Ziel der klimaschutzfreundlichen Mobilität sein. Daher wollen wir in die Infrastruktur investieren und Ladepunkte für E-Autos schaffen. (...)
(...) In unserem Antrag: „Emissionsfreier Mobilität zum Durchbruch verhelfen – Mit sauberen Autos Wettbewerbsstärke, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Automobilwirtschaft erhalten“ (Drucksache 18/12948 vom 28.6.2017): http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/129/1812948.pdf fordern wir: „das Bundesprogramm für die Errichtung von Ladeinfrastruktur auszuweiten, klare Regelungen für diskriminierungsfreies und anbieterübergreifendes Laden an allen öffentlichen Ladesäulen einzuführen und das Wohneigentums- und Mietrecht zu ändern, sodass E-Auto-Fahrer die Installation von Lademöglichkeiten in Tiefgaragen und in Mehrfamilienhäusern leichter durchsetzen können“. (...)
(...) b) Wir als NRW SPD sind gegen ein generelgegen ein generelles Fahrverbot für Dieselfahrzeuge da ein solches ein massives Probleme für die Versorgungssicherheit darstellen würde. Die Anlieferung von Waren in unsere Innenstädte wäre nicht mehr zu gewährleisten, was auch für meine Meinungsbildung den Ausschlag gibt: Wir müssen die Versorgungssicherheit und Funktionstüchtigkeit in den Städten weiterhin sicherstellen. (...)