Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf O. • 04.09.2009
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 08.09.2009 (...) Dementsprechend lehnt DIE LINKE. jede strategische Neuausrichtung der NATO ab, die ihr neue Aufgaben zuschreibt, sie stärkt, ihre Bedeutung erhöht, sie mit zivilen Aufgaben betraut, etc. Wir erwarten im Gegenteil eine klare Defensiv- und (Selbst-)Abrüstungsstrategie. (...)
Frage von Helmut S. • 04.09.2009
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von karen H. • 04.09.2009
Antwort von Ute Kumpf SPD • 17.09.2009 (...) Geld allein genügt jedoch aus unserer Sicht nicht. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden uns für eine DIN-Norm zum barrierefreien Bauen im Straßen- und Verkehrsraum einsetzen. Wir wollen, dass Barrierefreiheit zur verbindlichen architektonischen und planerischen Querschnittsaufgabe wird. (...)
Frage von Karen H. • 04.09.2009
Antwort ausstehend von Karin Maag CDU Frage von karen H. • 04.09.2009
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 04.09.2009 (...) nach Ihren Schilderungen verstehe ich Ihren Ärger gut. Auch ich bin überzeugt davon, dass vor allem öffentliche Räume und Verkehrsmittel rollstuhlgerecht werden müssen, wo sie es nicht schon sind. (...)
Frage von Jens H. • 04.09.2009
Antwort von Stephan Eisel CDU • 07.09.2009 (...) Wind- oder Solarenergie sind wichtig, aber sie sind eben nicht grundlastfähig. Bei der Grundlast-Stromerzeugung – also dem rund um die Uhr benötigten Sockelbetrag – liegt der Kernkraftanteil sogar bei über 50 Prozent. Deshalb ist der Ausstieg aus der Kernenergie solange unrealistisch, wie solche Fragen nicht gelöst sind. (...)