Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nikolas T. • 03.11.2019
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 07.11.2019 (...) Ich spreche mich im aktuellen Stadium der Diskussion für keinen der Standpunkte aus, sondern befürworte eine breite gesellschaftliche Debatte mit offenem Ausgang. Ich mache keinen Hehl daraus, daß ich mir unter bestimmten strengen Bedingungen eine Legalisierung von Cannabis vorstellen könnte. (...)
Frage von Simon R. • 23.10.2019
Antwort ausstehend von Andrea Nahles SPD Frage von Simon R. • 23.10.2019
Antwort von Stephan Brandner AfD • 23.10.2019 (...) eine Legalisierung von Canabis, wie häufig insbesondere aus linken Kreisen gefordert, lehnen wir entschieden ab. Der Kollege Gehrke hat dazu auch bereits eine umfassende Rede im Deutschen Bundestag gehalten, die Sie ansehen können, um die Argumente nachzuvollziehen. (...)
Frage von Franziska S. • 22.10.2019
Antwort von Jonas Riese MLPD • 25.10.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Das Nervengift THC, welches in Cannabis enthalten ist, wird zunehmend verharmlost. Der dadurch ausgelöste Rausch (man sollte eher Kontrollverlust sagen) wird als gute Methode zum Stressabbau beschrieben. (...)
Frage von Hanna V. • 16.10.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2019 (...) Im Ausschuss wurden die Anträge von Linken und FDP abgelehnt, die Entscheidung über unseren Entwurf für ein CannKG steht noch aus (https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2019/06/05/cannabis-legalisierung-antraege-von-fdp-und-linken-abgelehnt). (...)
Frage von Dieter B. • 08.10.2019
Antwort von Tassilo Timm MLPD • 21.10.2019 (...) Eine Gesellschaft in der jeder nach seinen Möglichkeiten seinen Beitrag leistet. Dies kann aber so lange nicht geschehen, so lange sich Menschen mittels Drogenkonsum aus dem Gesellschaftlichen Kampf ausklinken, sich selbst schädigen und damit auch die Gesellschaft schädigen. (...)