(...) Hierfür bedarf es entsprechender Ressourcen – finanziell wie personell. Ein dritter Staatsminister im Auswärtigen Amt ermöglicht es die Präsenz Deutschlands in der Welt zu stärken. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Sehr geehrter Herr G.,
(...) Als Abgeordneter oder auch als Mensch sehe ich mich von Martin Schulz in keiner Weise repräsentiert. Von vielen - möglicher Weise den meisten - der Abgeordneten der Altparteien allerdings auch nicht. (...)

(...) Nach meinen Informationen hat sich die Bundesregierung an den Verhandlungen über diesen Vertag nicht beteiligt, weil ihm nur Staaten beigetreten sind, die selbst über keine Atomwaffen verfügen. Ein Vertrag über das Verbot von Atomwaffen müsste zu allererst von den Staaten unterzeichnet werden, die im Besitz solcher sind. Wie sie sicher wissen, verfügt die Bundesrepublik über keine eigenen Atomwaffen, sondern kann ihm Rahmen der nuklearen Teilhabe der Nato im Ernstfall auf solche zugreifen. (...)

Sehr geehrte N. T.,