Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander M. • 14.09.2009
Antwort von Reiner Bousonville BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2009 (...) Ich bin für bessere Bildung. Dies bedeutet, dass ein längeres gemeinsames Lernen für alle Schülerinnen und Schüler zum Regelfall werden soll. Um dieses Angebot zu ermöglichen, müssen auch die Lehrerinnen und Lehrer geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um den Unterricht vorzubereiten. (...)
Frage von Alexander M. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Werner Dreibus Die Linke Frage von Alexander M. • 14.09.2009
Antwort von Peter Tauber CDU • 15.09.2009 Sehr geehrter Herr Mauritz,
Frage von Alexander M. • 14.09.2009
Antwort von Sascha Raabe SPD • 25.09.2009 (...) Sind diese Bedingungen erfüllt, kann Ihre Frau die Kosten für Ihre Fortbildungsreise beim Finanzamt geltend machen. Meiner Ansicht nach ist es durchaus richtig, dass diese Kosten, die der beruflichen Qualifikation dienen, abgesetzt werden können. Denn gerade in Fällen wie denen Ihrer Frau, kommen die Ergebnisse dieser Weiterbildungen direkt den Schülerinnen und Schülern zu Gute, es entstehen also gesamtgesellschaftliche Vorteile. (...)
Frage von Bakhora E. • 14.09.2009
Antwort von David Perteck ÖDP • 16.09.2009 (...) die Nanotechnologie birgt sicherlich sowohl gewisse Chancen, als auch bisher noch unkalkulierbare Risiken und Gefahren in verschiedenen Anwendungsbereichen. Damit es nicht zu einseitig negativen und etwa militärischen Anwendungen der Nanotechnologie kommt, ist eine weitere Erforschung der Gefahren und der möglichen Gesundheitsrisiken notwendig. Außerdem müssen die Öffentlichkeit und die potenziellen Verbraucher von Nanoprodukten umfangreich über dieses Thema aufgeklärt werden. (...)
Frage von Markus E. • 14.09.2009
Antwort von Helga Koch SPD • 16.09.2009 (...) Man darf die Umweltprämie aber nicht losgelöst von den anderen Maßnahmen der Konjunkturpakete betrachten. Ich selber bin davon überzeugt, dass der Ausbau der öffentlichen Investitionen in Umwelt, Bildung und Infrastruktur ein richtiges und wichtiges Signal war und ist: Mit unseren Maßnahmen zur energetischen Modernisierung insbesondere bei der Sanierung öffentlicher Gebäude wie Schulen und Kitas, Universitäten und Krankenhäuser haben wir richtig gehandelt. Nicht nur aus Energieeffizienzgründen sondern auch, weil wir dadurch Fixkosten senken und somit mehr Steuergeld u.a. (...)