(...) Für mich ist klar, dass wir keine Gesamtschulen im Landkreis Nienburg benötigen, sondern unsere Standorte mit den Gymnasien in Hoya, Nienburg und Stolzenau stärken müssen. Hier wird eine hervorragende Arbeit geleistet und bis zu 40 % der Schülerinnen und Schüler werden hier auch ihr Abitur machen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) generell bin ich für die Abschaffung von regulierten Schuleinzugbereichen. In der westlichen Altmark haben wir aber massive Schulstandortprobleme durch die große Fläche und der geringen Einwohnerzahl. (...)
(...) In dieses Schulbudget können Dritte finanzielle Unterstützungsleistungen einzahlen. Dies muß allerdings über die Landesschulbehörde erfolgen. Dieses Verfahren gilt für alle Schulen in Niedersachsen und nicht nur für Schulen in Hannover. (...)

(...) An der Hochschule Magdeburg-Stendal soll ein „Zentrum frühkindliche Bildung“ entstehen. Dieses Zentrum soll koordinierende Aufgaben bei der Fortentwicklung der frühkindlichen Bildung übernehmen und dem Beruf der Erzieherin/des Erziehers mehr Bedeutung verleihen. (...)
(...) Schulschließungen werden nicht vom Land verordnet, sondern vom Schulträger (Gemeinde oder Landkreis) beschlossen. Bei dem Schulsanierungsprogramm ist es uns wichtig, dass natürlich die sanierten Schulstandorte langfristig Bestand haben. (...)