Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim L. • 17.04.2015
Antwort von Henrike Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.04.2015 (...) Es ist zwar richtig, dass die Altersversorgung von Pensionären durchschnittlich höher ist als bei Rentnern, der Abstand zwischen beiden wurde inzwischen aber verringert. Eine Orientierung der Pensionen an Renten ist aufgrund rechtlicher Vorgaben nicht möglich, vielmehr müssen sich die Pensionen an der Besoldung der aktiven Beamten orientieren. Im Grundsatz gehe ich davon aus, dass wir nicht so viele Berufsgruppen wie bisher verbeamten müssen. (...)
Frage von Joachim L. • 17.04.2015
Antwort von Maike Schaefer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.04.2015 (...) die Altersversorgung von Pensionären ist im Schnitt besser als die von Rentnern. (...)
Frage von Joachim L. • 17.04.2015
Antwort von Karoline Linnert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.04.2015 (...) Es stimmt, die Altersversorgung von Pensionären (Beamte im Ruhestand) ist im Schnitt besser als die von Rentnern. Allerdings wurde der Abstand verringert, indem die höchstmögliche Pension (nach mindestens 40 Jahren im öffentlichen Dienst) per Gesetz von ursprünglich maximal 75 Prozent des letzten Gehaltes auf maximal 71,75 Prozent gesenkt wurde. (...)
Frage von Joachim L. • 17.04.2015
Antwort ausstehend von Bernd Wundersee CDU Frage von Joachim L. • 17.04.2015
Antwort ausstehend von Stefan Quaß CDU Frage von Joachim L. • 17.04.2015
Antwort von Susanne Grobien CDU • 22.04.2015 (...) Aus unserer Sicht muss das Ergebnis des Tarifsabschlusses der Länder auf die Beamten inhaltsgleich übertragen werden. Eine Ungleichbehandlung zwischen Tarifangestellten und Beamten lehnen wir ab. (...)