Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 02.02.2025 von Ole Thorben Buschhüter SPD

Der Deutschlandtakt bezeichnet ein Konzept für einen deutschlandweit abgestimmten integralen Taktfahrplan, mit dem ein Zielfahrplan für den Schienenpersonennah- und -fernverkehr aufgestellt wird und auf dessen Grundlage Neubaustrecken und andere Infrastrukturmaßnahmen umgesetzt werden sollen.

Portrait von Anjes Tjarks
Antwort 31.01.2025 von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

der Verbindungsbahnentlastungstunnel ist ein Vorschlag des Bundes aus dem Deutschlandtakt für den Fernverkehr. Er ist ein Resultat aus dem Zielfahrplan und dem daraus abgeleiteten Infrastrukturpaket. Die Freie und Hansestadt Hamburg unternimmt keine alternativen Untersuchungen zu dem infrastrukturellen Ausbau des Deutschlandtaktes im Fernverkehr vor, weil das nicht ihre, sondern Aufgabe des Bundes ist.

Portrait von Hermann Färber
Antwort 20.02.2025 von Hermann Färber CDU

Bahn attraktiver machen

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort 14.02.2025 von Jan-Marco Luczak CDU

Nachdem sowohl Bahn als auch Bund signalisiert hatten, dass sie sich eine Tunnellösung vorstellen können, fehlt es leider an der Unterstützung des Landes Berlin unter dem seinerzeitigen Senat aus SPD, Grünen und Linkspartei

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort 09.01.2025 von Daniela Ludwig CSU

Eine funktionierende und intakte Infrastruktur ist ein Grundpfeiler unserer Wirtschaft und wichtig für uns alle. Das betrifft die Bahn genauso wie (Wasser)Straßen und Autobahnen.

Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort 27.06.2024 von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Brennernordzulauf wird auf meine Rückfrage hin beim dafür zuständigen Fachpolitiker aufgrund seiner aufwändigen Infrastrukturmaßnahmen und der Größe des Projekts leider noch einige Zeit bis zur Umsetzung beanspruchen.