Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frauke I. • 01.06.2020
Antwort von Birgit Sippel SPD • 09.06.2020 (...) Ich stimme der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken zu, wenn sie sagt, dass wir die Automobilindustrie und ihre Zulieferer als wichtige Schlüsselindustrie unterstützen müssen indem wir zukunftsfähige Antriebe unterstützen. Denn wir brauchen mehr E-Mobilität, aus Umweltschutzgründen und um Arbeitsplätze der Zukunft zu sichern. (...)
Frage von Frauke I. • 01.06.2020
Antwort von Björn Simon CDU • 02.06.2020 (...) Wie in meinen jüngsten vorherigen Antworten bereits ausgeführt gehe ich jederzeit gerne auf Ihr Anliegen und das der Bürgerinnen und Bürger meines beheimateten Wahlkreises Offenbach ein, bitte allerdings höflich um Verständnis, dass ich dies nicht weiter auf dieser Plattform tun werde. (...)
Frage von Frauke I. • 01.06.2020
Antwort von Anna Cavazzini BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.06.2020 (...) Zeitgleich hat man aber auch die Kaufprämie für Elektroautos erhöht. Beides sind richtige Schritte, die aber nicht ausreichen, um den Ausstoß von Schadstoffen drastisch zu reduzieren. (...)
Frage von Frauke I. • 01.06.2020
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 08.06.2020 (...) Eine staatliche Förderung für den Kauf von Autos unterstütze ich nich (...)
Frage von Frauke I. • 01.06.2020
Antwort von Helmut Geuking FAMILIEN-PARTEI • 03.06.2020 (...) Bei diesem sehr komplexen Thema muss man bedenken, dass die betreffenden Autos bereits vorproduziert wurden. Diese müssen nun verwertbar den Wirtschaftskreislauf zugeführt werden, auch um erhebliche negative Auswirkungen auf den SektorInnovation und Forschung vorzubeugen. Eine Abwrackprämie kann diesbezüglich durchaus dienlich sein. (...)
Frage von Frauke I. • 01.06.2020
Antwort von Helmut Scholz Die Linke • 29.07.2020 (...) Eine Mobilitätsprämie ist natürlich das bessere Mittel statt einer (erneuten) Abwrackprämie (...)