Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Miriam S. • 30.10.2022
Sind autonome Drohnen mit dem Völkerrecht vereinbar?
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 01.11.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

alle Drohnen werden von Menschen gesteuert. Die Weltgemeinschaft bemüht sich schon länger, komplett autonome Drohnen zu ächten.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 01.11.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

nach den Normen des humanitären Völkerrechts sind Drohnen keine Kampfmittel, sondern unbemannte Luftfahrzeuge, die als Waffenplattformen dienen können. Die Normen des Völkerrechts beziehen sich allerdings nur auf Kampfmittel.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 02.09.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Die Kampfhandlungen müssen das Gebot der Verhältnismäßigkeit einhalten.

Portrait von Michael Roth
Antwort 30.08.2022 von Michael Roth SPD

Die Bundesregierung bringt im Dialog mit den USA regelmäßig die Forderung zum Ausdruck, dass die US-Streitkräfte in Deutschland geltendes Recht achten.

Portrait von Boris Mijatović
Antwort 29.08.2022 von Boris Mijatović BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die gezielte Tötung ohne Rechtsgrundlage, die wir aktuell an mehreren Standorten in der Welt erleben, halten wir für eine brandgefährliche Entwicklung, die fortlaufend angemahnt, kritisiert und sehr entschieden verurteilt werden muss.

Portrait von Tobias Lindner
Antwort 15.09.2022 von Tobias Lindner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die USA haben Deutschland versichert, sich bei der Nutzung der Luftwaffenbasis in Ramstein an geltendes Recht und damit auch an das Völkerrecht zu halten.