Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Kossendey
Antwort von Thomas Kossendey
CDU
• 19.02.2010

(...) Nun zu Ihrer Frage bezüglich der Gründe für die preislichen Differenzen für Arzneimittel in Deutschland und anderen europäischen Ländern: Ihren Ärger über diese Unterschiede kann ich gut verstehen. Generell unterscheidet man zwischen nicht preisgeschützt Generika und patentgeschützten innovativen Arzneimitteln. (...)

Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 25.02.2010

(...) Ihre Kritik an den hohen Medikamentenpreisen – insbesondere im Vergleich mit anderen europäischen Staaten – kann ich gut nachvollziehen. Die Arzneimittelpreise werden in Deutschland aber eigenverantwortlich von den Herstellern festgelegt. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 17.02.2010

(...) Gern bestätige ich Ihnen, dass ich meiner ehemaligen Universität im Rahmen des Programms „NRW-Stipendien“ ein monatliches Stipendium in Höhe von 150 Euro, jährlich also 1.800 Euro zur Verfügung stelle. Außerdem stifte ich ein zweites monatliches Stipendium in gleicher Höhe an eine Studentin aus dem Freundeskreis. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 22.02.2010

(...) Ich teile Ihre Auffassung, dass wir sicherstellen müssen, dass auch langfristig negative Folgen für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt durch die grüne Gentechnik mit Sicherheit ausgeschlossen werden können. Darum müssen wir bei der Zulassung gentechnisch veränderter Pflanzen mit aller Sorgfalt vorgehen. Es darf keine Kompromisse bei der Sicherheit geben. (...)

E-Mail-Adresse