Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Karl Heinz K. • 25.09.2007
Frage an Karin Binder von Karl Heinz K. bezüglich Kultur
Portrait von Karin Binder
Antwort 25.09.2007 von Karin Binder Die Linke

(...) Ich halte die IHK im Grundsatz für eine sinnvolle, öffentlich-rechtlich organisierte Selbstverwaltung, die allerdings wegen der gravierenden Probleme und Mängel unbedingt und dringend reformiert werden muss. Meine Fraktion DIE LINKE. (...)

Portrait von Steffen Kampeter
Antwort 24.09.2007 von Steffen Kampeter CDU

(...) ich gehe davon aus, dass die Regierung entsprechend ihrer Zusage alle Optionen von öffentlichen und privaten Partnerschaften im Sinne des Steuerzahlers prüft. Das zumindest habe ich in der letzten Sitzung des Haushaltsausschusses von der Regierung namens der Koalition eingefordert. (...)

Frage von Jan S. • 21.09.2007
Frage an Lale Akgün von Jan S. bezüglich Kultur
Portrait von Lale Akgün
Antwort 25.10.2007 von Lale Akgün SPD

(...) Ich kenne die Furcht vor der einer beschleunigten Islamisierung- denke aber, dass dieser Furcht keine realen Gründe gegenüber stehen. Ich sehe keine Tendenz der steigenden Islamisierung und es ist meiner Meinung auch keine Gefahr in dieser Richtung in Verzug. In Deutschland leben ca. (...)

Portrait von Karin Evers-Meyer
Antwort 20.09.2007 von Karin Evers-Meyer SPD

(...) ich muss zunächst ein Missverständnis aufklären: Die GEZ zieht Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf Grundlage des Rundfunkstaatsvertrags bzw. (...) Die Vorgehensweise der GEZ wie auch die Gebührenordnung werden deswegen auch nicht durch einen Beschluss des Bundestags gedeckt. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 14.01.2008 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) Die Einzelheiten dazu sind in mehreren Staatsverträgen zwischen den Ländern und den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten geregelt, u.a. im Rundfunkstaatsvertrag, im ARD-Staatsvertrag, im ZDF-Staatsvertrag und im Rundfunkgebührenstaatsvertrag. (...)

Frage von Oliver H. • 15.09.2007
Frage an Claudia Roth von Oliver H. bezüglich Kultur
Portrait von Claudia Roth
Antwort 20.09.2007 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) der von Herrn Beckstein angesprochene "tiefe Humanismus" kann nur einer von vielschichtigen und vielfältigen Gründen sein, zu konvertieren. Denn die Motive und Beweggründe sind immer sehr individuell und verdienen Respekt der Außenstehenden. (...)